Menü

Wiedereröffnung des Cabaret Voltaire

das «Schmuckstück» in der Zürcher Altstadt

Das Cabaret Voltaire im Zürcher Oberdorf erhielt im Rahmen der Renovation neue Nasszellen. Der Plattenladen entwickelte und lieferte die handgemachten Wandplatten.
Eingang des Cabaret Voltaire

Das Gebäude mitten in der Altstadt erscheint erstmals 1575 auf einem Stadtplan und wurde mehrmals um- und angebaut. Im Jahr 1916, dem zweiten Jahr des 1. Weltkrieges gründete Hugo Ball an der Spiegelgasse 1 im Zürcher Oberdorf das Cabaret Voltaire. Gemeinsam mit Emmy Jannings, Hans Arp und weiteren jungen Künstlern begründeten Sie hier den Dadaismus – eine Kunstform die sich als Revolte gegen die Gesellschaft Ihrer Zeit verstand.

Bad mit grünen glasierten Wandplatten
Glasierte Wandplatten und Beton im Cabaret Voltaire

Modernisierung einer Ikone

Die Stadt Zürich veranlasste als Hauseigentümerin eine Modernisierung der Technik und Optimierung der Räumlichkeiten und Abläufe. Bei der Gestaltung der Nasszellen entwickelte das Team des Plattenladens gemeinsam mit dem Architekten, dem Verleger und einem Vertreter der Denkmalschutzpflege eine einmalige glasierte Wandplatte.

Entwicklung der Wandplatten

Um die niedrigen Räume aufzuwerten entschied man sich für ein Format von 7.5 x 13cm, welche stehend verlegt wurden. Herausfordernd war die Farbwahl der Glasur. Unsere Manufaktur erstellte einige Glasurmuster bis schliesslich das perfekte grünblau gefunden wurde. Innerhalb von wenigen Wochen konnte der Plattenladen die geforderte Menge pünktlich auf die Baustelle liefern.
Da die handgemachten Keramikplatten teilweise grosse Masstoleranzen aufweisen, war auch die Verlegefirma Hänni AG stark gefordert. Alle Wandflächen wurden in Raster unterteilt, um am Ende ein möglichst einheitliches Fugenbild zu erhalten. Das Ergebnis kann sich wahrlich sehen lassen. Die Nasszellen im Cabaret Voltaire sind ein echtes Schmuckstück!
Grüne glasierte Wandplatten um ein Waschbecken
Im selben Jahr in dem das Cabaret Voltaire an der Spiegelgasse 1 entstand, lebte übrigens Lenin in der Spiegelgasse 14.

Beteiligte an den Plattenarbeiten

Lieferant

Verleger

Hersteller

Plattenladen Restposten

für eigene Upcycling-Projekte im Shop erhältlich