Zementplatte

Die Diva

Zementplatten

Seit 2015 beschäftigt sich der Plattenladen leidenschaftlich mit handgegossenen Zementplatten. Der einzigartige Werkstoff eröffnet eine Welt von Gestaltungsmöglichkeiten; nicht nur wenn es um Farben geht, sondern auch in puncto Form, Grösse und Kreation von Motiven. Über 800 Varianten stehen zur Wahl. Wir geben diesem Stück Handwerkskunst den nötigen Raum zur Entfaltung. Wir kultivieren damit die Liebe zur Handarbeit und zur Herstellungstradition. Jede einzelne Platte ist einzigartig und in ihrer individuellen Art lebendig. Die Vielfalt an Formen und Farben bietet Ihnen eine bunte Auswahl für Ihre Raumgestaltung.

Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, bestehende Mustervorlagen zu reproduzieren. Zudem können Sie auch Ihr ganz individuell kreiertes Design anfertigen lassen. Wir freuen uns, mit Ihnen in einen Dialog zu treten.  

Entdecken Sie die Welt der 
Zementplatte

Entdecken Sie die Welt der Zementplatte

Herstellung

Um die verschiedenen Farbbereiche bei einer gemusterten oder mehrfarbigen Zementplatte abzutrennen, wird zuerst eine Kupferschablone mit dem entsprechenden Motiv hergestellt. Damit die Platte in der richtigen Form bleibt, wird die Schablone in einen Präzisionsrahmen eingepasst. Anschliessend werden die definierten Farbfelder mit einem Gemisch aus Marmorpulver, Weisszement und natürlichen Farbpigmenten gefüllt. Bevor die Platte unter hohem Druck gepresst wird, wird die Kupferschablone vorsichtig entfernt und die eingefärbte Schicht mit angetrocknetem Mörtel (bestehend aus feinem Sand und Felsgranulat) bedeckt. Zur Trocknung und Aushärtung benötigen die Platten mehrere Wochen Lagerung in einem warm-feuchten Raum; in Marokko entsprechend «Hamam» genannt. Jetzt erst sind die Zementplatten bereit, verlegt zu werden. Sie werden weder vorrangig gebrannt noch geschliffen.

Die Herstellung folgt einem aufwändigen Handwerksprozess. Jeder Arbeitsschritt geschieht in Handarbeit, benötigt viel Übung und Geschick.

Zusammensetzung

Zementplatten bestehen aus einer farbgebenden Schicht, die hauptsächlich aus Marmorpuder, Zement und Farbpigmenten besteht. Die Platten werden nicht bemalt, Farbe und Ornament werden aufgeschichtet. Diese farbtragende Zementschicht ist dabei gut drei Millimeter dick, was dafür sorgt, dass die Plattenfarben auch nach jahrelanger Nutzung ihre ursprüngliche Schönheit behalten.

Da Zementfliesen nicht wie andere Kacheln bemalt werden, erscheint die Oberfläche optisch wie haptisch samtiger als bei Keramikplatten. Auch Farbübergänge sind fliessender, das Farbspiel wirkt lebendiger und aquarellartig.

Herstellung

Um die verschiedenen Farbbereiche bei einer gemusterten oder mehrfarbigen Zementplatte abzutrennen, wird zuerst eine Kupferschablone mit dem entsprechenden Motiv hergestellt. Damit die Platte in der richtigen Form bleibt, wird die Schablone in einen Präzisionsrahmen eingepasst. Anschliessend werden die definierten Farbfelder mit einem Gemisch aus Marmorpulver, Weisszement und natürlichen Farbpigmenten gefüllt. Bevor die Platte unter hohem Druck gepresst wird, wird die Kupferschablone vorsichtig entfernt und die eingefärbte Schicht mit angetrocknetem Mörtel (bestehend aus feinem Sand und Felsgranulat) bedeckt. Zur Trocknung und Aushärtung benötigen die Platten mehrere Wochen Lagerung in einem warm-feuchten Raum; in Marokko entsprechend «Hamam» genannt. Jetzt erst sind sie bereit, verlegt zu werden. Sie werden weder vorrangig gebrannt noch
geschliffen.

Die Herstellung folgt einem aufwändigen Handwerksprozess. Jeder Arbeitsschritt geschieht in Handarbeit, benötigt viel Übung und Geschick.

Zusammen- setzung

Zementplatten bestehen aus einer farbgebenden Schicht, die hauptsächlich aus Marmorpuder, Zement und Farbpigmenten besteht. Die Platten werden nicht bemalt, Farbe und Ornament werden aufgeschichtet. Diese farbtragende Zementschicht ist dabei gut drei Millimeter dick, was dafür sorgt, dass die Plattenfarben auch nach jahrelanger Nutzung ihre ursprüngliche Schönheit behalten.

Da Zementfliesen nicht wie andere Kacheln bemalt werden, erscheint die Oberfläche optisch wie haptisch samtiger als bei Keramikplatten. Auch Farbübergänge sind fliessender, das Farbspiel wirkt lebendiger, quasi aquarellartig.

Formen

20 unterschiedliche Formen und Grössen stehen standardmässig für die Gestaltung Ihres Zementplattenbelags zur Wahl. Ob quadratische oder rechteckige Formen in unterschiedlichen Grössen, sechseckige Zementplatten von Mini bis Gross, gestreckt oder rautenförmig bis hin zu Spezialformen; die Gestaltungswelt der Zementplatten ist kaum erschöpflich und lässt viel Spielraum für formbetonte Kreativität.

Quadrat

Formen Zementplatten 02
QUADRAT MITTEL
20 × 20 × 1.2 cm
18 Platten / Box
0.72 m2 / Box
20 kg / Box
Formen Zementplatten 03

QUADRAT KLEIN
15 × 15 × 1.2 cm
18 Platten / Box
0.41 m2 / Box
11 kg / Box

Formen Zementplatten 04

QUADRAT MINI
10 × 10 × 1.2 cm
72 Platten / Box
0.72 m2 / Box
20 kg / Box

RECHTECK

Formen Zementplatten 09

RECHTECK GROSS
30.48 × 20.32 × 1.5 cm
14 Platten / Box
0.867 m2 / Box
29 kg / Box

Formen Zementplatten 10

RECHTECK MITTEL
20 × 10 × 1.2 cm
36 Platten / Box
0.72 m2 / Box
20 kg / Box

Formen Zementplatten 11

RECHTECK GERUNDET
20 × 10 × 1.2 cm
36 Platten / Box
0.72 m2 / Box
20 kg / Box

Formen Zementplatten 12

BAGUETTE
30.5 × 6 × 1.5 cm
42 Platten / Box
0.77 m2 / Box
25 kg / Box

6-ECK

Formen Zementplatten 05

6-ECK GROSS
29 × 25 × 1.5 cm
10 Platten / Box
0.52 m2 / Box
20 kg / Box

Formen Zementplatten 06

6-ECK MITTEL
23 × 20 × 1.2 cm
18 Platten / Box
0.62 m2 / Box
17 kg / Box

Formen Zementplatten 07

6-ECK KLEIN
17.25 × 15 × 1.2 cm
18 Platten / Box
0.38 m2 / Box
10 kg / Box

Formen Zementplatten 08

6-ECK MINI
11.5 × 10 × 1.2 cm
72 Platten / Box
0.62 m2 / Box
17 kg / Box

6-ECK GESTRECKT

Formen Zementplatten 13

6-ECK GESTRECKT LANG
30 × 20 × 1.5 cm
14 Platten / Box
0.70 m2 / Box
25 kg / Box

Formen Zementplatten 14

6-ECK GESTRECKT KURZ
27 × 12.5 × 1.4 cm
32 Platten / Box
0.76 m2 / Box
25 kg / Box

Formen Zementplatten 15

RAUTE GROSS
28 × 16.25 × 1.4 cm
30 Platten/ Box
0.67 m2 / Box
23 kg / Box

Formen Zementplatten 16

RAUTE KLEIN
20 × 11.5 × 1.2 cm
54 Platten / Box
0.62 m2 / Box
17 kg / Box

Spezial

Formen Zementplatten 17

LATERNE
30 × 20 × 1.5 cm
14 Platten / Box
0.56 m2 / Box
20 kg / Box

Formen Zementplatten 18

PENTAGON
29.5 × 19.3 × 1.5 cm
14 Platten / Box
0.49 m2 / Box
15 kg / Box

Formen Zementplatten 19

PROPELLER
20 × 10 × 1.4 cm
32 Platten / Box
0.46 m2 / Box
15 kg / Box

Formen Zementplatten 20

PLUS
20 × 20 × 1.2 cm
18 Platten / Box
0.54 m2 / Box
15 kg / Box

Quadrat

Formen Zementplatten 02
QUADRAT MITTEL
20 × 20 × 1.2 cm
18 Platten / Box
0.72 m2 / Box
20 kg / Box
Formen Zementplatten 03

QUADRAT KLEIN
15 × 15 × 1.2 cm
18 Platten / Box
0.41 m2 / Box
11 kg / Box

Formen Zementplatten 04

QUADRAT MINI
10 × 10 × 1.2 cm
72 Platten / Box
0.72 m2 / Box
20 kg / Box

RECHTECK

Formen Zementplatten 09

RECHTECK GROSS
30.48 × 20.32 × 1.5 cm
14 Platten / Box
0.867 m2 / Box
29 kg / Box

Formen Zementplatten 10

RECHTECK MITTEL
20 × 10 × 1.2 cm
36 Platten / Box
0.72 m2 / Box
20 kg / Box

Formen Zementplatten 11

RECHTECK GERUNDET
20 × 10 × 1.2 cm
36 Platten / Box
0.72 m2 / Box
20 kg / Box

Formen Zementplatten 12

BAGUETTE
30.5 × 6 × 1.5 cm
42 Platten / Box
0.77 m2 / Box
25 kg / Box

6-ECK

Formen Zementplatten 05

6-ECK GROSS
29 × 25 × 1.5 cm
10 Platten / Box
0.52 m2 / Box
20 kg / Box

Formen Zementplatten 06

6-ECK MITTEL
23 × 20 × 1.2 cm
18 Platten / Box
0.62 m2 / Box
17 kg / Box

Formen Zementplatten 07

6-ECK KLEIN
17.25 × 15 × 1.2 cm
18 Platten / Box
0.38 m2 / Box
10 kg / Box

Formen Zementplatten 08

6-ECK MINI
11.5 × 10 × 1.2 cm
72 Platten / Box
0.62 m2 / Box
17 kg / Box

6-ECK GESTRECKT

Formen Zementplatten 13

6-ECK GESTRECKT LANG
30 × 20 × 1.5 cm
14 Platten / Box
0.70 m2 / Box
25 kg / Box

Formen Zementplatten 14

6-ECK GESTRECKT KURZ
27 × 12.5 × 1.4 cm
32 Platten / Box
0.76 m2 / Box
25 kg / Box

Formen Zementplatten 15

RAUTE GROSS
28 × 16.25 × 1.4 cm
30 Platten/ Box
0.67 m2 / Box
23 kg / Box

Formen Zementplatten 16

RAUTE KLEIN
20 × 11.5 × 1.2 cm
54 Platten / Box
0.62 m2 / Box
17 kg / Box

Spezial

Formen Zementplatten 17

LATERNE
30 × 20 × 1.5 cm
14 Platten / Box
0.56 m2 / Box
20 kg / Box

Formen Zementplatten 18

PENTAGON
29.5 × 19.3 × 1.5 cm
14 Platten / Box
0.49 m2 / Box
15 kg / Box

Formen Zementplatten 19

PROPELLER
20 × 10 × 1.4 cm
32 Platten / Box
0.46 m2 / Box
15 kg / Box

Formen Zementplatten 20

PLUS
20 × 20 × 1.2 cm
18 Platten / Box
0.54 m2 / Box
15 kg / Box

Farben

Zementplatten stehen für natürliches, authentisches und individuelles Design. Jede Platte hat ihre eigene Persönlichkeit. Farblich bewegen sie sich im erdigen Bereich, dies ist den natürlichen Farbpigmenten geschuldet, die für die Färbung der Zementplatten verwendet werden. Wählen Sie aus einer breiten Palette von 111 Farben von gräulichen, grünlich-bläulichen, bräunlich-gelblichen bis hin zu rötlichen Naturtönen Ihre Favoriten. Die durch die Farbpigmente entstehende Farbtiefe erlaubt es, quasi ins Material hineinzuschauen.

Farben_Zementplatten

Muster

Grafische Muster, florale Ornamente, geometrische Formen oder Darstellungen der Fauna, der Gestaltung von Zementplatten ist kaum eine Grenze gesetzt. Nutzen Sie den Plattenkonfigurator und simulieren Sie spielerisch Ihren eigenen Belag gemäss Ihren Wunschvorstellungen. Bei Fragen oder Wünschen ausserhalb des Simulatorrahmens stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. 

Verarbeitung

Zementplatten sind von der Herstellung bis zur Verlegung und Endbehandlung sehr anspruchsvoll. Daher sollte nur ein Experte mit spezifischem Fachwissen für das Verlegen von Zementplatten zum Einsatz kommen. Eine Zementplatte verhält sich in der Verlegung nicht wie andere Platten. Jeder Arbeitsschritt muss genau eingehalten werden, damit das Resultat stimmt.

Vorbereiten

Zementplatten sind offenporig. Daher sind die Verlegeanforderungen hoch. Vor dem Verlegen sollten die Platten alle ausgepackt und idealerweise eine Woche in einem trockenen Raum akklimatisiert
werden. Sind die Platten nicht voll ausgetrocknet, kann die Restfeuchtigkeit zu Spannungsrissen auf der Plattenoberfläche führen.
Der Untergrund muss absolut trocken sein und die Fussbodenheizung unbedingt ausgeschaltet werden. Verwenden Sie nur einen geeigneten Plattenkleber.

Verlegen

Die Zementplatten sollen im Floating-Buttering-Verfahren verlegt werden, so dass eine volle Haftung der Platte erreicht wird. Gelangen Kleberrückstände oder Zementspritzer auf die Plattenoberfläche, müssen diese umgehend abgewaschen werden.

Vor dem Imprägnieren sollten die Platten mit «DER SAUBERMACHER» (Grundreiniger) gereinigt werden. Nur so kann verhindert werden, dass Schmutz und Schmutzrückstände mit der Ausfughilfe in die Platten eingeschlossen werden. Die Trocknungszeit nach der Reinigung beträgt mindestens 24 Stunden.

Vor dem Verfugen der Zementplatten sind diese mit unserer Ausfughilfe «DER PORENFÜLLER» zu imprägnieren, um die poröse Oberfläche besser zu schützen und Verfärbungen zu vermeiden. Nach dem Applizieren von «DER PORENFÜLLER» ist eine Trocknungszeit von mindestens 12 Stunden einzuhalten.

Verfugen

Verwenden Sie ausschliesslich Fugenmaterial, welches für Zementplatten geeignet ist. Eine dunkle oder schwarze Fugenfarbe sollte nicht verwendet werden, da es zu Verfärbungen kommen kann. Machen Sie vorab ein Fugenmuster.
Der Boden muss nach dem Ausfugen gründlich gereinigt werden. Hierfür dürfen keine säurehaltigen Reinigungsmittel zum Einsatz kommen. Diese zerstören die Zementplatten. Für ein optimales Reinigungsergebnis empfehlen wir unseren Grundreiniger «DER SAUBERMACHER». Nach dem Reinigen ist es wichtig, den Plattenbelag vollständig und gleichmässig austrocknen zu lassen – mindestens 48 Stunden. Erst danach kann mit der Endbehandlung begonnen werden. Sollte die Trocknungszeit nicht eingehalten werden, riskieren Sie Ausblühungen und Flecken, da Mineralstoffe ausgeschwemmt werden.

Veredelung

Das Veredeln ist die Endbehandlung der Platten und sollte unbedingt ausgeführt werden. Unsere jahrelange Erfahrung hat gezeigt, dass die Platten nur so optimal geschützt sind für den Alltagsgebrauch.
«DER VEREDLER» agiert als natürlicher Oberflächenschutz für die Platten. Im Weiteren verstärkt er die Farbintensität und ergibt damit ein optisch gesteigertes Gesamtbild.
Nach dem Veredeln der Platten muss das Öl aushärten. Die Aushärtungszeit beträgt mindestens 24 Stunden. Vorher darf der Boden nicht betreten oder abgedeckt werden.

Reinigung & Pflege

Mit der richtigen Pflege bleibt Ihr Zementbelag lange schön. Hierbei gilt es vor allem zu beachten, dass unter keinen Umständen Reiniger mit säurehaltigen Inhaltsstoffen zum Einsatz kommen. Konventionelle Sanitär- und Allesreiniger sowie Bleich- und Chlormittel beschädigen Ihre Zementplatten, was es unbedingt zu vermeiden gilt. Unser Angebot umfasst zu diesem Zweck passende Reiniger für jede Produktwelt. Diese können bei uns im Plattenladen oder via Onlineshop erworben werden. Falls eine Auffrischung Ihres Zementbelags nötig ist, können wir gerne weiterhelfen. Sprechen Sie uns darauf an.

Pflege-Tipps

Tipp Nr. 1

Sind Ihre Zementfliesenbeläge noch ganz neu, empfehlen wir Ihnen, in den ersten zwei Wochen die Flächen täglich mit der doppelten Dosierung «DIE ZARTE SAPONE» zu reinigen. Damit verkürzen Sie die Aufbauzeit der Schutzschicht, auch Patina genannt. Zum Aufnehmen der Böden empfehlen wir die Verwendung einer Baumwollfaser.

 

 

Tipp Nr. 2

Zum Entfernung von Kalk und anderen Verschmutzungen können Sie den säurefreien Badreiniger «DAS KALK-KOMMANDO» benutzen.


Tipp Nr. 3

Bei der Reinigung des WCs können Reinigerspritzer auf die Platten gelangen und Flecken verursachen. Wenn Sie den Boden unter dem WC abdecken, können Sie diese Säureflecken vermeiden.


Tipp Nr. 4

Ob Restaurierung, falsche Pflege oder natürliche Verschmutzung, wir können Ihnen und Ihren Zementplattenbelag weiterhelfen. Wir geben Ihren Zementplatten ihr einzigartiges, schönes Aussehen zurück.

Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie gerne.

Reinigungsmittel Plattenladen Zementplatten Reiniger

Beratung

Dienstag und Freitag ist der Showroom zur freien Besichtigung geöffnet. Gerne schenken wir Ihnen aber auch unsere ungeteilte Aufmerksamkeit. Für Beratungsgespräche stehen wir Montag, Mittwoch und Donnerstag für Termine zur Verfügung. Während eines einstündigen Beratungsgesprächs sprechen wir gerne über Ihr Projekt und Ihre Wünsche und unterstützen Sie mit unserem Knowhow. 

Öffnungszeiten

Dienstag & Freitag
09.00 – 17.00 Uhr
Freie Besichtigung

Montag – Mittwoch – Donnerstag
Beratung nach Vereinbarung

Weihnachten/Neujahr

Der Plattenladen ist ab dem 24.12.22 bis 09.1.23 geschlossen.

Unser geschenktipp

Previous slide
Next slide

Ideal als Weihnachtsgeschenk bieten sich unsere Zementplatten-Untersetzer an.

Für Gläser, Vasen, Pfannen und vieles mehr können die Untersetzer eingesetzt werden.

Verfügbar sind die Zementplatten in verschiedenen Formaten im Plattenladen Shop. 

Der Zementplatten-Untersetzer ist eine geniale Geschenkidee, denn er schützt nicht nur den Tisch oder Ablage, sondern verleiht einen einzigartigen Look.

Für Gläser, Vasen, Pfannen und vieles mehr können die Untersetzer eingesetzt werden.

Verfügbar sind die Zementplatten in verschiedenen Formaten im Plattenladen Onlineshop oder direkt im Showroom.

Erfahre hier mehr über den Untersetzer aus Zementplatten.

Sehr gerne beraten wir sie in unserem showroom

Wählen Sie die zutreffende Kategorie und anschliessend ihren Wunschtermin